Wenn die Welpen geboren sind, freut man sich, dass sie gesund sind und gut wachsen. Wenn sie dann auch noch hübsche erwachsene Hunde werden, schlägt das Züchterherz ein bisschen schneller.
Wir werden immer größer, jeden Tag ein Stück...
Sieben auf einen Streich........
Der Tag der Wiedervereinigung wird für uns der Beginn des Abschieds. Alle haben eine Bleibe für immer gefunden. Bei Frauchen haben wir schon eine Träne im Auge entdeckt, aber dafür wird sie wieder etwas mehr schlafen und auch mal ausgehen können. Und die Eifersuchts geplagte Cleo darf wieder nachhause.
Unsere Welpen wachsen eng im Familienverbund auf. Unter Aufsicht dürfen sie auch frei in der Wohnung laufen. Bis zur Abgabe sind sie nicht nur gesund sondern auch gut vorsozialisiert. Das kostet Zeit, Geduld, Toleranz und viel Klopapier. Und es schlägt sich im Preis des Welpen nieder. Sollten Sie auf einmal nicht so viel Geld zur Verfügung haben, kann man über Ratenzahlung nachdenken. Sollten Sie nicht so viel Geld ausgeben wollen, schauen Sie im Tierheim vorbei. Dort warten viele nette Hunde gegen eine Schutzgebühr. Nur, bitte, bitte, kaufen Sie keinen Rassehund für wenig Geld bei einem fliegenden Händler. Sie bekommen oft einen viel zu jungen, kranken Welpen und fügen den Mutterhündinnen unendliches Leid zu, weil sie zu Gebärmaschinen reduziert werden.
Leider ist die kleine Hündin mit dem roten Halsband über die Regenbogenbrücke gegangen.
Ende Juli, Anfang August erwarten wir unsere
C-chen
aus Diamant Deike von Kehdinger Elbdeich
und Irish Toffee Egino.
Pedigree unter v.Koudenhoven Irish Terrier Database